Bootstrap für Contao 3 ist veröffentlicht

von David Molineus

Im Zuge des erfolgreichen Early-Adopter-Programms wurde das angestrebte Finanzierungsziel erreicht. Dadurch ist es nun möglich, die Version 3 von Bootstrap für Contao – basierend auf dem stabilen und zeitgemäßen Bootstrap 5 – als allgemeine Release für Contao-Nutzer bereitzustellen. Diese Version beinhaltet zudem einen erweiterten Support für Contao 5, wodurch zukünftige Entwicklungen und Anpassungen an moderne Webprojekte optimal unterstützt werden.

Wir sprechen unseren aufrichtigen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie die engagierte Community aus, die durch ihre Teilnahme und ihr Vertrauen maßgeblich zur Realisierung dieses Projekts beigetragen haben. Die finanzielle und ideelle Unterstützung bildet die Grundlage dafür, dass Bootstrap für Contao auch in Zukunft weiterentwickelt und an die modernen Anforderungen der Webentwicklung angepasst werden kann.

Für weiterführende Informationen sowie zur aktiven Mitwirkung an künftigen Weiterentwicklungen lohnt sich der Blick in die entsprechenden GitHub-Repositories.

Funktionsumfang

Die Erweiterung deckt den gleichen Funktionsumfang wie Version 2 ist weitestgehend kompatibel. Dort wo Anpassungen der Datenstruktur notwendig wurden, erfolgt eine automatische Migration. Falls im Projekt spezifische CSS-Klassen von Bootstrap 4 verwendet wurden, die nun anders heißen, ist weiterhin eine Nacharbeit notwendig.

Es wird weiterhin Contao 4.13 wie auch Contao 5 unterstützt - es besteht somit die Freiheit auf einer LTS zu bleiben oder die neuen Funktionen von Contao 5 zu nutzen.

Das Konfigurationsystem der einzelnen Komponenten basiert nun auf der Bundle-Konfiguration von Symfony. So können nun in einer projektspezifischen Konfigurationsdatei config/config.yaml entsprechende Anpassungen vorgenommen werden, wie bei herkömmlichen Symfony-Bundles.

Contao 5 setzt vermehrt auf Twig-Templates. Gerade contao-bootstrap/templates bietet nun auch angepasste Twig-Templates an, sodass das automatische Umschreiben von CSS-Klassen (z.B. werden img- Klassen direkt beim Bildelement ausgegeben) weiterhin funktioniert, wenn Twig-Templates eingesetzt werden.

Bootstrap 5 bietet nun eine eigenständige Akkordeonkomponente an, die nun unterstützt wird. contao-bootstrap/panel wird demnach zu contao-bootstrap/accordion. Eine automatische Migration der Daten findet statt.

Dank der Verwendung von netzmacht/contao-form-designer ist Verwendung von Floatings Labels dank eines neuen Formularlayouts möglich.